Deskriptive Statistik Deskriptive Statistik oder auch beschreibende Statistik ist per Definition die Darstellung und Aufbereitung empirischer Daten durch Tabellen, Grafiken und verschiedene statistische Kennzahlen, auch Lageparameter genannt. Dazu zählen u.a. Maße der zentralen Tendenz sowie Streuungsmaße. Eine deskriptive Analyse der Daten sollte immer zu Beginn einer statistischen Auswertung stattfinden. Dies kann mit einer Statistik Software […]
Normalverteilung Die Normalverteilung ist eine der wichtigsten Verteilungen in der Statistik. Carl Friedrich Gauß (1777-1855) legte damit den Grundstein der modernen Statistik und entwickelte eine Verteilung, die auch heute noch zahlreiche Studierende um den Verstand bringt. Du benötigst Unterstützung bei einer statistischen Auswertung oder eine Beratung? ProStat unterstützt dich professionell, schnell und freundlich. Du erreichst […]
SmartPLS 4 SmartPLS 4 zur Analyse von Strukturgleichungsmodellen (u.a. Modellen, siehe unten) nach der Partial Least Square Methode (PLS) hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der führenden Softwareprodukte im Bereich der Modellierung latenter Variablen entwickelt. Die Abkürzung PLS bedeutet Partial Least Square und stellt eine komplexe Methode in der statistischen Datenauswertung dar. Strukturgleichungsmodelle […]
SPSS Software SPSS ist die bekannteste und vor allem in wissenschaftlichen Kreisen am weitesten verbreitete Software für statistische Auswertungen. In der aktuellen Version 18 besteht sie im Abomodell aus dem Modul Base sowie drei weiteren AddOns. Im Modell mit zeitlich fester oder unbegrenzter Laufzeit aus dem Modul Base, Standard, Professional oder Premium. Die jeweiligen Modelle […]
Statistische Signifikanz Die statistische Signifikanz (oft einfach nur “p-Wert” genannt) ist einer der zentralen Begriffe in der Statistik. Leider verstehen nicht alle Anwender statistischer Auswertungen das Gleiche unter der Frage, was statistische Signifikanz bzw. signifikant konkret bedeutet. Hier kommt es durchweg zu vielen Missverständnissen und falschem Wissen. Mit diesem Wissens-Eintrag versuchen wir, dir dieses Konzept […]
z-Transformation Das Thema »z-Transformation« kann als Vorkurs zur Normalverteilung verstanden werden und wird allen empfohlen, die mit der z-Transformation bisher wenig oder gar nichts anzufangen wissen. Die z-Transformationen (gern auch nur z-Wert genannt) bildet die Basis zum Verständnis der Normalverteilung und wird dort vorausgesetzt. Du benötigst Unterstützung bei einer statistischen Auswertung oder eine Beratung? ProStat […]
z-Werte der Standardnormalverteilung In dieser Tabelle sind die z-Werte der Standardnormalverteilung und die Wahrscheinlichkeit zu finden.